Über Margret Friese
In Farsleben (Magdeburger Börde) geboren, in Wendgräben erwachsen geworden.
In Dresden studiert und in Caminau (Sachsen) und Hirschau (Oberpfalz) gearbeitet. Ist verheiratet und lebt seit 2007 wieder in Königswartha.
Beruf: | Dipl.-Ing. und von 2000- 2018 selbständig |
Tätigkeit: | 10. Oktober 2021 Eröffnung eines KreativCafé in der Friesengalerie Kirchgasse 1 in Bischofswerda |
Kreative Ausbildung: | Arbeiten und Gestalten mit Ton Kurse in Aquarell und Mischtechnik Studienreisen |
Statement: | Könnte ich mein Leben nochmals leben, würde ich im Frühjahr früher und im Herbst länger bar fuß gehen. Und ich würde öfter die Schule schwänzen. Ich würde mir nicht so hohe Stellungen erarbeiten, es sei denn, ich käme zufällig daran. Ich würde viel mehr Gänseblümchen pflücken. (stammt nicht von mir) |
Ausstellungen: |
2005 Hirschau Gemeinschaftsausstellung in der Alten Mälzerei; „Landschaften und Luftschlösser“ Aquarell
2006 Hirschau Einzelausstellung in der Sozialstation; „Romantisches Hirschau“ Foto und Aquarell 2006 Vilseck Einzelausstellung im Zollhauscafe; „Romantisches Hirschau“ Foto und Aquarell 2007 Farsleben Einzelausstellung in der Galerie Webers-Hof; „Auf der Suche“ Foto und Aquarell 2009 Neschwitz Gemeinschaftsausstellung im Barockschloss; „Blickwinkel“ Foto und Aquarell 2015 Eröffnung der Friesengalerie in Bischofswerda, Kirchgasse 1; Wechselnde Ausstellungen mit Foto, Aquarell und Keramik 2019 Königswartha Einzelausstellung im Gesundheitszentrum; „ Lausitz und Menschen“ Aquarell 2020 Bischofswerda, Ausstellung im Seniorenwohnhaus am Belmsdorfer Berg; „Foto, Aquarell |